Multimodale Interaktion: Stimme, Gesten, Berührung
Stimme eignet sich für schnelle Befehle, Touch für präzise Auswahl, Haptik für leise Bestätigung. Wählen Sie das Medium, das zur Aufgabe passt. So entstehen Muster, die mühelos wirken. Welche Kombination nutzt Ihnen im Alltag am meisten?
Multimodale Interaktion: Stimme, Gesten, Berührung
Jedes multimodale Muster braucht klare Ausweichpfade. Wenn Sprache versagt, übernehmen Tasten und klare Hinweise. So bleibt Kontrolle stets beim Menschen. Teilen Sie Ihre Strategien für robuste Rückfallebenen in komplexen Interaktionen.